Infos zur Tier Abgabe

Oft verbringen die von uns aufgenommenen Tiere, Monate  im Tierheim, bis sich ein neuer Besitzer findet! Die neue Situation bedeutet in jedem Fall, auch wenn sie nur vorübergehend ist, Stress für das Tier. Deshalb bitten wir Sie herzlich: Müssen Sie sich aus irgendeinem Grund von Ihrem Tier trennen, versuchen Sie zunächst, in Eigeninitiative ein gutes, neues Zuhause zu finden. Es gibt gute Vermittlungsseiten im Internet oder in der Zeitung.

 

 

Wenn eine Notlage besteht oder sich kein Besitzer findet, sind wir, das Tierheim Eyholz selbstverständlich bereit, Ihr Tier aufzunehmen.

 

 Da unser Tierheim kein Geld vom Kanton und Gemeinde erhält, sind wir gezwungen, für

 

 die  Aufnahme eines Tieres je nach Gesundheitszustand Gebühren zu berechnen, die jedoch

 

 weit unter den Kosten liegen, die uns tatsächlich entstehen.

 

Grundsätzliches

 

Ein Verzichttier entgegen zu nehmen, tierärztlich untersuchen, allenfalls kastrieren und evtl. medizinisch betreuen zu lassen, ist sehr personal- und kostenintensiv.

 


Wir müssen deshalb einen Unkostenbeitrag für diese Dienstleistungen erheben:

 

Dieser Betrag ist bei der Abgabe des Tieres vor Ort zu entrichten.

 

 

 

Bei der Tierabgabe unterschreiben Sie als Tierhalter eine Verzichtserklärung, worauf Sie keinerlei Anspruch mehr auf das Tier haben. Es wird Eigentum des Tierheims Eyholz und wird nach eigenem Gutdünken weitervermittelt.

 

Ihr persönliches Engagement und Ihre finanzielle Unterstützung sind für das Tierheim wichtig.

 

 

 

Weitere Informationen im Tierheim (Tel. 078 908 34 32).