So bringen Sie Tier und Mensch wieder zusammen;
Ist Ihnen eine Katze zugelaufen?
Fragen Sie zuerst in der Nachbarschaft, ob jemand diese Katze kennt. Falls nicht, gehen Sie wie folgt vor:
Besuchen Sie die Schweizerische Tierdatenbank (www.tierdatenbank.ch) und die Schweizerische Tiermeldezentrale (www.stmz.ch) und schauen Sie, ob jemand diese Katze vermisst. Falls nicht, bringen Sie die Katze zum Tierarzt, damit er prüfen kann, ob die Findelkatze einen Chip trägt und der Besitzer so ausfindig gemacht werden kann. Ist die Katze nicht gechipt, erstellen Sie zwingend eine Fundmeldung auf der Schweizerischen Tierdatenbank (www.tierdatenbank.ch). Bevor die Katze allenfalls neu platziert werden kann, muss sie während 2 Monaten auf (www.tierdatenbank.ch) ausgeschrieben worden sein.
Unterstützend können Sie die Findelkatze auch auf (www.stmz.ch) und auf (www.gefundenetiere.ch)
Die Katze wird auch bei uns ausgeschrieben, während dieser Zeit wäre es ideal wenn Sie die Katze bei sich aufnehmen könnten, bis die „Sperrfrist“ von 2 Monaten abgelaufen ist. Falls Ihnen dies nicht möglich ist, kontaktieren Sie uns TEO Tierheim Eyholz Oberwallis.
Vermissen Sie Ihre Katze?
Warten Sie nicht zu lange und erstellen Sie auf (www.tierdatenbank.ch) und auf (www.stmz.ch) eine Vermisst Meldung. Erstellen Sie diese unbedingt mit einem möglichst aktuellen Foto Ihrer Katze.
Beschreiben Sie die Katze so detailliert wie möglich. Die Vermisst Meldung auf (www.stmz.ch) können Sie auch direkt ausdrucken und dann in Ihrer Wohnregion aufhängen. Melden Sie gleichzeitig in Ihrer Tierarzt- Praxis, dass Sie Ihre Katze vermissen.